Unwettereinsätze am 26.07.2016
Am 26.07.2016 musste unsere Wehr zur Unterstützung in das Stadtgebiet Regensburg ausrücken.
Dort viel in kürzester Zeit so viel Regen, dass die Kanalisation das Oberflächenwasser nicht mehr aufnehmen konnte.
Es liefen innerhalb weniger Minuten weit über 100 Einsatzaufträge in der Leitstelle auf.
Die FF Laub wurde um 19:44 Uhr per Sirene gerufen. Als erstes Fahrzeug rückte das Löschgruppenfahrzeug Florian Laub 43/1 mit einer Stärke von 1/8=9 und zusätzlich zur Beladung 4 weiteren Tauchpumpen richtung Stadtwesten aus.
Kurz darauf folge das Tragkraftspritzenfahrzeug Florian Laub 44/1 ebenfalls in voll besetzt mit 1/1/4=6. Hier wurde ein Mehrzweckanhänger mit der Beladung Wasserschaden ( bestehend aus mehreren Tauchpumpen, einem E-Sauger, Wasserschiebern, zusätzlichen Schläuchen und Material zur Stromversorgung ) auf den Weg.
Durch unsere Kräfte wurden insgesamt 11 Einsatzstellen abgearbeitet. diese hatten ein Spektrum von - "Keller bereits fast trocken" bis " Keller 1 Meter unter Wasser".
Gegen 01.00 Uhr waren unsere Kräfte wieder am Gerätehaus in Laub und der Einsatz wurde nach Herstellen der Einsatzbereitschaft für alle Kräfte aus Laub abgeschlossen.
In diesem Zug möchten wir uns ebenfalls bei den Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet und Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.