Übung

27.12.2018
mit unserem Stromaggregat (SEA)

Am 27.12.2018 hatten wir zusammen mit dem Hochwasserschutzverein die Einsatzbereitschaft unseres SEAs (Stromerzeugungsaggregat) mit ca. 40 kW Leistung getestet. Es wurde innerhalb weniger Minuten eine großflächige Ausleuchtung mit Hilfe des eingebauten Lichtmaste ( 4x 1000 Watt ), eines tragbaren Statives und des eingebauten Lichtmasten unseres LF 10/6 errichtet.

Beachtlich hierbei ist, dass hier nur ca. 10 bis 15 % der möglichen Leistung abgerufen wurde. Es wären also noch reichlich Reserven für weitere Stromabnehmer ( Notstromeinspeissung, weitere Leuchtmittel, etc. ) vorhanden.

Der SEA kommt vorwiegend bei Hochwasserlagen, Stromausfällen, Katastrophenlagen und Ausleuchtungen zum Einsatz.
Ausgebaut wurde der Anhänger komplett in Eigenleistung, hierbei bekamen wir große finanzielle Hilfe durch den Verein Hochwasserschutz unteres Regental Zeitlarn e.V. .